- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Teichschlammsauger

- Teichsauger für Teich, Naturpool, Schwimmteich oder Biotop
- ca. 2-3 Mal im Jahr Teich reinigen
- entfernt Schlamm & Algen für bessere Wasserqualität
- verschiedene Größen & Leistungen
- hochwertig & einfach in der Handhabung
- mit Motorbürsten kombinierbar
- mit der Saugglocke funktioniert das Schalmmabsaugen auch bei Kieselsteinen
Mit Teichschlammsaugern (auch Teichsauger oder Schlammsauger genannt) können Sie auf mechanische Art Ihren Teich von Algen und Schlamm befreien. Die Teichsauger saugen durch eine Pumpe den Schlamm & Schmutz aus Ihrem Teich. Wir bieten Teichsauger in unterschiedlichen Größen und Leistungen an. Je mehr Leistung der Motor hat desto tiefer unten und schneller kann der Teichschlammsauger seine Arbeit verrichten.
Selbst wenn Sie in Ihrem Teich Filter eingebaut haben, ist das Absaugen des Teichschlamms sehr wichtig, da sich der Schlamm in Ihrem Teich zu einer Aneroben Zone entwickelt. In der Regel sollte der Teich 2-3 Mal im Jahr mit einem Teichsauger gereinigt werden je nach persönlicher Vorliebe, Schlamm Belastung und Beckentiefe kann es auch öfter oder seltener sein.
Wenn sich in Ihrem Teich Algen bilden ist es auch sehr wichtig den Teich regelmäßig zu reinigen. Die Algen ernähren sich von Phosphaten, desto mehr Algen im Wasser sind desto mehr Phosphate werden gebildet, wenn Sie ihren Teich mit einem Teichsauger reinigen unterbrechen Sie diesen Kreislauf!
Wir bieten Teichsauger in unterschiedlichen Größen und Leistungen an. Wichtig ist dabei, dass das Wasser mit dem Schlamm das aus dem Teich gepumpt dann über eine Grünfläche versickert oder in den Kanal gepumpt wird. Das ausgepumpte Teichwasser samt Schlamm kann aber auch praktisch als Dünger für Ihre Pflanzen im Garten dienen, und das Wasser kann zur Bewässerung Ihres Gartens verwendet werden. Bitte das Teichwasser mit dem Schlamm nicht zurück in den Teich pumpen, da sonst die Nährstoffe wieder zurück in den Teich gelangen und für neuerlichen Algenwachstum freigesetzt werden.
Für eine Reinigung der Wände und Böden in einem Schwimmteich oder Naturpool sind die Motorbürsten perfekt geeignet. Diese lassen sich ganz einfach mit den Teichsaugern kombinieren. Siehe Kategorie Motorbürsten.
Bei stark verunreinigten Teichen empfehlen wir auch die Verwendung eines Vorabscheiders, dieser filtert Steine, Äste und Blätter schon vor dem Teichsauger heraus und unterstützt somit dem Teichsauger. Der grobe Schmutz gelangt so gar nicht in den Abwasserschlauch. Für die Vorabscheider besuchen Sie die Zubehör Kategorie.
Selbst wenn Sie in Ihrem Teich Filter eingebaut haben, ist das Absaugen des Teichschlamms sehr wichtig, da sich der Schlamm in Ihrem Teich zu einer Aneroben Zone entwickelt. In der Regel sollte der Teich 2-3 Mal im Jahr mit einem Teichsauger gereinigt werden je nach persönlicher Vorliebe, Schlamm Belastung und Beckentiefe kann es auch öfter oder seltener sein.
Wenn sich in Ihrem Teich Algen bilden ist es auch sehr wichtig den Teich regelmäßig zu reinigen. Die Algen ernähren sich von Phosphaten, desto mehr Algen im Wasser sind desto mehr Phosphate werden gebildet, wenn Sie ihren Teich mit einem Teichsauger reinigen unterbrechen Sie diesen Kreislauf!
Wir bieten Teichsauger in unterschiedlichen Größen und Leistungen an. Wichtig ist dabei, dass das Wasser mit dem Schlamm das aus dem Teich gepumpt dann über eine Grünfläche versickert oder in den Kanal gepumpt wird. Das ausgepumpte Teichwasser samt Schlamm kann aber auch praktisch als Dünger für Ihre Pflanzen im Garten dienen, und das Wasser kann zur Bewässerung Ihres Gartens verwendet werden. Bitte das Teichwasser mit dem Schlamm nicht zurück in den Teich pumpen, da sonst die Nährstoffe wieder zurück in den Teich gelangen und für neuerlichen Algenwachstum freigesetzt werden.
Für eine Reinigung der Wände und Böden in einem Schwimmteich oder Naturpool sind die Motorbürsten perfekt geeignet. Diese lassen sich ganz einfach mit den Teichsaugern kombinieren. Siehe Kategorie Motorbürsten.
Bei stark verunreinigten Teichen empfehlen wir auch die Verwendung eines Vorabscheiders, dieser filtert Steine, Äste und Blätter schon vor dem Teichsauger heraus und unterstützt somit dem Teichsauger. Der grobe Schmutz gelangt so gar nicht in den Abwasserschlauch. Für die Vorabscheider besuchen Sie die Zubehör Kategorie.
1 bis 8 (von insgesamt 10)